Moin und herzlich willkommen auf unserer Golfanlage.
 

Unsere Marschalls: Harald Rosenau, Heinz Georg Drensler, Klaus Voß und Thorsten Wezel.

Unsere Marschalls werden eingesetzt, um den Spielfluss auf Golfanlagen zu regeln, auf die Einhaltung der Golfregeln sowie der Etikette zu achten und den schonenden Umgang mit dem Platz zu unterstützen. Sie informieren über Baumaßnahmen, Gefahrenstellen, Tagesplatzregeln und sind Ansprechpartner auf dem Platz.

ZIELE

Alle Spieler – ob erfahrene „alte Hasen“ oder „Beginner“ – sollen möglichst optimal vom Platz und der gesamten Infrastruktur profitieren und den Aufenthalt auf unserer Anlage als Freizeiterlebnis genießen können.
Durch zielgerichtete Hilfestellung und Beratung sollen Spielverständnis und korrektes Verhalten auf dem Golfplatz sichergestellt werden. Größte Aufmerksamkeit gilt dabei der Sicherheit der Spieler. So ist unser Marschall-Cart mit einem Erste Hilfe-Set, einem Defibrillator und weiteren Hilfsmitteln ausgerüstet.

Damit diese Ziele erreicht werden,
 

  • sollen nur Golfer auf der Anlage spielen, die dazu berechtigt sind,
  • soll auf jeder Golfrunde der Spielfluss aufrechterhalten bleiben,
  • sollen Regeln und Etikette eingehalten werden,
  • soll auf der Anlage Ordnung und Sauberkeit herrschen.


AUFGABEN

Die Marschalls achten darauf,

  • dass die Etikette eingehalten wird,
  • dass Divots zurückgelegt werden,
  • dass Pitchmarken ausgebessert werden,
  • dass Bunker geharkt und Rechen ordnungsgemäß im Bunker deponiert werden,
  • dass nicht zwischen Grün und Teich gefahren wird,
  • dass auf Abschlägen, Vorgreens, Greens und zwischen Bunkern und Greens nicht mit E-Carts/Trolleys herangefahren oder gefahren wird,
  • dass nicht mit Range-Bällen gespielt wird,
  • dass das Spieltempo eingehalten wird - maximal eine freie Bahn zum vorderen Flight.
  • dass Zigarettenkippen im eigenen Aschenbecher entsorgt werden.
     

SPIELFLUSS
 

 Hier haben die Marschalls darauf zu achten:

  • dass bei Verzögerungen durchgespielt wird,
  • dass bei Unsicherheit über die Auffindbarkeit des Balles umgehend ein provisorischer Ball gespielt wird,
  • dass bei Absehbarkeit auf nicht auffindbare Bälle gänzlich auf die Suche verzichtet wird,
  • dass der Ball (bei Stablefordspielweise) nach max. 8 (Par3), 9 (Par4) oder 10 Schlägen (Par5) aufgenommen wird,
  • dass Golfwagen und Bags immer in Richtung des nächsten Abschlages platziert werden,
  • dass die Greens unverzüglich nach Beendigung des Spiels auf dem vorgesehenen Weg verlassen werden,
  • dass die Startzeiten eingehalten werden.


VERSTÖSSE

Verstöße gegen Platz- und Etikettenregeln werden mit dem betreffenden Spieler(in) unverzüglich besprochen. Unsere Marschalls haben die Berechtigung, den Namen des Spielers/der Spielerin festzustellen. Bei Uneinsichtigkeit des Spielers/der Spielerin wird der Fall dem Sekretariat/ Clubmanagement gemeldet.

Bei schwerwiegenden Verstößen haben die Marschalls die Möglichkeit den Spieler/die Spielerin vom Platz zu verweisen. Unsere Marschalls haben hier die volle Unterstützung und den Rückhalt des Vorstandes.

Bitte unterstützen Sie unsere Marschalls bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.

 

Vielen Dank.

Der Vorstand