Golf-Club Schloss Breitenburg
Schlossgeflüster 08/2021
GVSH Mannschaftspokale + Verbandsliga
Schleswig-Holstein Mannschaftsmeisterschaften
Mitgliederzahlen 2021
Save the Date!
Greenkeeping und Jubiläen
Moni und Detlev sagen Danke
Leserbrief von Helmut Pingel
Liebe Breitenburgerinnen,
liebe Breitenburger,


wir sind mitten drin in der Golf-Saison und wir hoffen, dass alle Mitglieder sowie Gäste tolle, erlebnisreiche Golfrunden auf unserer schönen Anlage spielen.
Wenn es auch regenreiche Tage gab, sehen wir dies positiv, da der Platz sich dadurch in einem hervorragenden Zustand befindet und das Spielen noch mehr Spaß macht. 

Wir hatten sportliche wie auch vergnügliche Highlights in den letzten Wochen, z. B. den Preis des Präsidenten, die Vierer-Clubmeisterschaft, das offene Turnier der Schlossgeister und Gräfin Elkes Gedächtnispreis zugunsten des Jugendfördervereins am vergangenen Wochenende. Viele Privatrunden wurden gespielt, die Damen-, Herren- und Seniorenrunden sind sehr nachgefragt und unsere Mannschaften schlagen sich im GVSH Mannschaftspokal und auf der Landesebene sehr gut. 

Bedauerlicherweise hatten wir in diesem Sommer einige Schwächeanfälle auf dem Platz zu verzeichnen, die alle glimpflich abliefen. Dennoch möchten wir an dieser Stelle an alle Spieler und Spielerinnen den Appell richten, auf jeder Runde ausreichend zu trinken (mindestens 3 Liter auf 18 Löchern) und auch die Stärkung durch eine Banane oder Müsli-Riegel darf nicht fehlen. 
Sollte sich ein Unglück ereignen, bitte sofort die 112 anrufen und / oder im Club-Sekretariat Bescheid geben, damit die Rettung zum richtigen Ort auf dem Platz geleitet werden kann. In Notfällen ist das Telefonieren per Handy auf dem Golfplatz nicht nur gestattet, sondern ausdrücklich erwünscht. In diesem Zusammenhang noch einmal die eindringliche Bitte, die Rettungswege auf dem Parkplatz freizuhalten und den neuen Parkplatz zu nutzen. 

So, genug der Appelle und Hinweise, wir wünschen allen Spielern und Spielerinnen noch viele Pars und Birdies und vor allem Gesundheit.

Mit sportlichem Gruß
Vorstand und GCSB-Team


+++wichtig+++wichtig+++ wichtig+++

Die Einladung zur Mitgliederversammlung am 26. August wurde versandt. Wir bitten um rege Teilnahme und vorherige Anmeldung über die Mailadresse info@gcsb.de oder per Telefon unter 04828 - 81 88.

für den gesamten Vorstand

Jürgen Tiedemann
Präsident
 
Breitenburger Schlossgeflüster
Breitenburger auf Aufstiegskurs
Gleich sieben Breitenburger Teams traten zuletzt in den Mannschaftswettbewerben des Schleswig-Holsteinischen Golf-Verbandes an.

In der Verbandsliga zeigten die Herren der AK Offen Nervenstärke und machten an ihrem fünften und letzten Spieltag nicht nur den Gruppensieg, sondern auch den angestrebten Aufstieg in die Landesliga klar.

Bester Breitenburger und bester Spieler des Turniers war Falk von Wildenradt mit 71 Schlägen. Umso bemerkenswerter, da er schon am Vortag für die AK 30 der Herren im Mittelholsteinischen Golf-Club Aukrug eine überragende 69 vorlegte. 

Glückwunsch an das Team um Mannschaftskapitän Pinkas Freundl!

In den GVSH Mannschaftspokalen rückt der Gruppensieg nach dem dritten Spieltag für die Herren der AK 30 (A1), der AK 50 I (B1) und AK 50 II (E1) sowie die Damen der AK 50 (A1) in greifbare Nähe. Die Herren der AK 65 (A1) stehen auf einem achtbaren zweiten Platz. Lediglich die erfolgsverwöhnten Herren der AK 70 (A1) müssen um den Klassenerhalt bangen. 

Die nächsten Wettspiele finden am letzten Augustwochenende statt.

Wir drücken allen Teams die Daumen!
Aufstieg in Klasse F

In den Schleswig-Holsteinischen Mannschaftsmeisterschaften setzte sich der Golf-Club Schloss Breitenburg in der Klasse G deutlich gegen seine Sparrings-Partner durch. 

Klasse G

GC Sülfeld - GC an der Schlei (Sieger n. St.)  6 : 6
GC Schloss Breitenburg - Maritim GC Ostsee  11,5 : 0,5
GC an der Schlei - GC Schloss Breitenburg 4,5 : 7,5
GC Sülfeld - Maritim GC Ostsee 2,5 : 9,5

Spielmodus: In den Mannschaftsmeisterschaften treten die besten 10 des Clubs an. Ausgetragen werden die Meisterschaften an einem Wochenende (Sa/ So). 36 Löcher pro Tag, Lochwettspiel. Am Samstag im klassischen Vierer, am Sonntag im Einzel. Die Mannschaft, die am Samstag gewinnt, spielt am Sonntag um den Aufstieg; die Mannschaft, die verliert, spielt dementsprechend am Sonntag gegen den Abstieg. 

Das Schönste ist: Der Gruppensieger steigt nicht nur in die nächsthöhere Klasse auf, sondern ist im kommenden Jahr auch Ausrichter des Spiels!

Glückwunsch Jungs – wir freuen uns auf den Aufstieg in Klasse E 2022!
 
Mitgliederzahlen
1020 – diese Zahl spiegelt unseren aktuellen Mitgliederstand wider.

Seit dem 1. Januar 2021 haben wir zudem viele neue Mitglieder begrüßen dürfen. Herzlich willkommen – schön, dass ihr dabei seid: Christian Bittner, Bjarne Blendek, Kai Borchert, Olaf Brettschneider, Enid Brok, Tim Julius Brübach, Patrick Butzug, Hendrik Croppenstedt, Lea Dieckmann, Max Döpper, Cora Fischer, Sven Fischer, Werner Folster, Julian Gauglitz, Martina Haack, Volker Haack, Thorben Haake, Levent Harders, Dr, Susanne Hartmann, Johanna Hegeler, Frank Heinicke, Britta Heller, Nils Hellmann, Tilo Jacobsen, Tim Junge, Fionn Kelly, Lukas Kelly, Burkhard Klodt, Niklas Klodt, Fred Koch, Sven Körner, Manuel Kostbade, Erika Kunkelmoor, Peter Leifeld, Ingo Leiser, Mara-Sophie Lorenzen, Finja Luther, Matthias Meier, Sascha Meyer, Michael Neumann, Anja Nitz, Rainer Payonk, Mikael S. Petersson, Jessica Plate, Jonas Ribatis, Anja Roß, Christian Roß, Johann Roß, Manuela Rübmann, Julius Ruchhöft, Gabriele Schultheis-Freiwald, Finn Michel Spillner, Rainer Spindelmann, Emilia Stanglmeier, Dr. Jörg Stotz, Manuela Stotz, Kai Strohbecke, Hannah Wagner und Günther Werle. 

Es freut und motiviert uns, dass sich immer mehr Menschen jeden Alters für unseren schönen Sport begeistern. 
 
 
Save the Date!
Wettkämpfe & mehr
  4. und 5. September 2021, Einzel - Zählspiel, handicaprelevant. 36 Löcher am Samstag, 18 Löcher am Sonntag.
Hcp Grenze Damen 36, Hcp Grenzen herren 30.
  5. September 2021, 2er Scramble - Zählspiel, nicht handicaprelevant.
Team-Handicap-Grenze: max. 80.
  10. September 2021, 9 Löcher, Einzel - Stableford, handicaprelevant.
Leichtmatrosen können sich über das Anmeldeportal des GC St. Pauli anmelden, die Plätze sind limitiert.
  11. September 2021, 9 Löcher, Einzel - Stableford, handicaprelevant.
Auch hier gilt: Leichtmatrosen können sich über das Anmeldeportal des GC St. Pauli anmelden, die Plätze sind limitiert.
  18. September 2021, Einzel - Lochwettspiel (Matchplay), nicht handicaprelevant.
Handicap-Grenze 45, gemeinsam für Damen und Herren. 

Wir freuen uns über rege Beteiligung!
 
Jubiläen der Greenkeeper
Danke für euer Engagement!

In diesem Jahr feiern gleich vier Mitarbeiter in unserem Greenkeeping-Team Jubiläum: Peter Kock ist im Juni seit stolzen 25 Jahren dabei, unser Head-Greenkeeper Kalle (Karsten) Offt im Januar seit 20 Jahren, Detlev Wendt blickt im März auf 10 Jahre zurück und Harald Strüven macht am 1. September die fünf Jahre voll. 

Vielen Dank an euch für euren Einsatz und euer Engagement* – die Grüns waren noch nie in einem so guten Zustand, wie in diesem Jahr! 

*PS Der Dank gebührt selbstverständlich dem gesamten Team, aber die Jubilare seid nun einmal ihr!
Wir sagen Danke...
DANKE 

… für die vielen Glückwünsche!
… für die vielen Aufmerksamkeiten!
… für die vielen Geschenke!
… für all die originellen Überraschungen!
… für die lieben Blumen und Grüße!
… für die helfenden Hände!
… und für die unzähligen Umarmungen!

Moni & Detlev
Rangebälle – ein Leserbrief
Man findet sie im Graben an der Drivingrange, im Wald auf der anderen Seite und neuerdings auch wieder vermehrt auf den Spielbahnen – unsere Rangebälle. Allessammler Krähen können sie nicht verloren haben, denn sie meiden Golfbälle und auch Abschläge von der Range zur Bahn 23 oder 21 sind sehr unwahrscheinlich.

Ab nächster Woche werde ich einen schwarzen Eimer mit gebrauchten Spielbällen in der Eberleinhütte – am Knotenpunkt von Bahn 2 und 10 – aufstellen. So können sich die, aus meiner Sicht leicht verwirrten oder auch verzweifelten, Spieler Bälle nehmen und müssen nicht mehr mit unseren Rangebällen spielen. Als Men-Captain der Herrenrunde werde ich mit unserer Truppe dafür sorgen, dass  der Eimer immer gut gefüllt ist.


Sportlich
Helmut Pingel