| Breitenburger Schlossgeflüster |
| In der AK 50 der Damen (A1) belegte das Team um Ladies Captain Ilse Freyhofer-Witte im Golf Club Sylt bei annehmbaren Wetterbedingungen mit 254 Schlägen einen hervorragenden zweiten Platz hinter den Gastgeberinnen (251).
Auf den Plätzen drei bis fünf folgen der GC Lohersand (264), Gut Waldhof (283) und der GC an der Schlei (295).
Beste Breitenburger Spielerin und Tageszweitbeste an diesem ersten Spieltag war Meike Matthes mit 77 Schlägen vor Rania Albrecht (85), Ilse Freyhofer-Witte (92) und Dr. Christine Hübner (94).
Unsere Ladies hoffen, dass sie den Rückstand von nur 3 Schlägen bei ihrem Heimspiel am 10. Juli in Breitenburg wettmachen und so der Chance auf einen direkten Aufstiegsplatz in die Verbandsliga ein gutes Stück näher kommen!
Eure Unterstützung ist ausdrücklich erwünscht! |
|
|
|
| Die AK Offen der Breitenburger Herren hat nach einem durchwachsenen ersten Spieltag in der Verbandsliga Nord einen fulminanten zweiten Spieltag hingelegt.
Mit 549 Brutto vor Gut Wulfsmühle (593), gefolgt von Weidenhof (594), Lutzhorn (629) und am Donner Kleve (642) katapultierten sich unsere "Jungs" auf einen direkten Aufstiegsplatz in die Landesliga. Finn Feddersen und Tobias Schwedhelm legten mit jeweils 75 Schlägen exzellente Runden vor. Gefolgt von Julian Liekfeldt mit 76 Schlägen vor Lukas Reibold (77), Jascha Rübcke (79), Nicolas Rißling (83) und Jonas Rave (84). Das Streichergebnis lieferte diesmal Rico Tietjen (85).
„Dank einer hervorragenden geschlossenen Teamleistung konnten wir die Schlappe vom ersten Spieltag wettmachen“, so Mannschaftskapitän Pinkas Freundl. „Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag am 18. Juli in Breitenburg, und hoffen, dass wir unseren Vorsprung dann noch weiter ausbauen können.“
Zuschauer ausdrücklich erwünscht! |
|
|
|
|
| |  |
| Jugend-Sommercamp
Unser jährliches Jugendcamp findet dieses Jahr vom 26. - 30. Juli 2021 statt. Das ist die letzte Woche der Sommerferien.
Es können alle Jugendlichen von fünf* bis 21 Jahren teilnehmen. Egal, ob Mitglied oder Nichtmitglied. Wichtig ist uns, dass ihr Spaß habt!
*Liebe Eltern! Die Fünfjährigen sollten schon beim Jugendtraining angemeldet sein und den ganzen Tag allein aushalten können, da wir keine Einzelbetreuung haben. Auch für Kinder im Grundschulalter gilt, das sie in der Lage sein sollten, einen ganzen Tag durchzuhalten.
Weitere Informationen auf unserer Webseite oder im Büro.
Lernen mit Bernd
So heißen die praktischen Regelrunden, die sich bei den golfbegeisterten Anfängern in Breitenburg höchster Beliebtheit erfreuen. Durchgeführt werden sie von Bernd Damerow, langjährigem Mitglied und amtierendem Clubmeister der AK 65. Doch nicht nur unsere Anfänger, auch unsere Mannschaftsspieler wissen die praktischen Regelrunden mit Bernd zu schätzen, denn er steht nicht am Flipchart und erklärt, sondern nimmt die Spieler tatsächlich mit auf den Platz! O-Ton Bernd:
„Man sollte im Sport die Regeln kennen, um sich danach zu richten. Im Fußball gibt es einen Schiedsrichter auf dem Platz, der entscheidet, im Golf nicht. Hier entscheiden u. U. die Mitspieler oder Gegner. Und die sind einem nicht immer wohlgesonnen. Da ist es gut, wenn man die Regeln kennt und sich insbesondere bei Turnieren auf fremden Plätzen mit den dort geltenden Platzregeln vertraut macht. Mein Leitspruch: Wenn Du die Regeln kennst, dann kannst Du Dich auf dem Platz in jeder Situation richtig bewegen! Z. B. einen „Regelball“* spielen – aber auch das muss man wissen."
Nutzt die Chance, Euch für eine Regelrunde mit Bernd anzumelden. Die Termine veröffentlichen wir in unserem Turnierkalender, auf der Range und in unseren Social Media Kanälen! |
|
|
|
|  |
| Wettkämpfe & mehr - 4-er Clubmeisterschaft über 27-Loch
25.07.2021 – 27 Loch in drei Spielvarianten: Klassischer Vierer, Vierball, Vierer Auswahldrive. Nicht handicaprelevant. 20.07.21 – eine besondere Art des Zählspiels bei dem jede Spielerin so viele Schläge spielen darf, wie ihr laut Summe aus ihrer Vorgabe und dem jeweiligen Platzstandard zustehen. Hat eine Spielerin ein Handicap von 28 dann muss sie die Runde nach 100 Schlägen beenden bzw. ihre Flagge stecken.
Das Flaggenwettspiel ist beendet, wenn diese Schlaganzahl erreicht ist. Dies ist häufig mitten auf dem Golfplatz der Fall. Diese Stelle wird dann mit einem Fähnchen ("Flag") markiert. Die 18-Loch Runde wird im Stableford-Modus beendet. Sollten die Schläge am 18. Loch noch nicht verbraucht sein, spielt die Spielerin an Loch 1 weiter, solange bis alle Schläger aufgebraucht sind und sie ihr Fähnchen stecken kann. Siegerin des Flaggenwettspiels ist die Spielerin, deren Fahne am weitesten vorne gesteckt ist. 21.08.2021 BIG BIRDIE BATTLE SERIES: Turnier der Extraklasse mit tollen Nettopreisen. Top: Die Spielergruppen werden nach gemischten Handicaps aufgestellt (hoch, mittel, tief). Eine tolle Möglichkeit für Spieler mit einem hohen Handicap von den Erfahrungen eines Single-Handicapers zu lernen. Immer dienstags und donnerstags um 17:00.
ECCO DAYS: Entspannte 9-Loch Afterwork Turnierserie.
Eine wunderbare Möglichkeit, nach Feierabend in Breitenburg eine 9 Loch Runde zu spielen und den Platz kennenzulernen. Neben tollen Turnierpreisen für die Tagessieger, gibt es zudem exklusive Sonderpreise. Immer freitags um 15:30 Uhr – Anmeldeschluss ist jeweils am Donnerstag vorher um 14:00 Uhr.
Wir freuen uns über rege Beteiligung! |
|
|
|
|
| | Pilotprojekt Hunde auf dem Golfplatz |
|
Golfen mit dem vierbeinigen Freund
Den Hund zum Golfen mitnehmen? Eine Frage, die immer häufiger an uns herangetragen wurde. Schließlich liegt es nahe, die langen "Spaziergänge" in der schönen Natur gemeinsam mit dem vierbeinigen Freund zu genießen. Aus diesem Grund ist gestern folgender Vorstandsbeschluss ergangen: Ab sofort sind Hunde auf dem Golfplatz als Pilotprojekt gestattet!
Die Voraussetzungen: - Hundeführerschein/ Platzreife
- ausschließlich bis max. 10:00 Uhr und frühestens ab 15:00 Uhr
Unsere Haus-Regeln für die Mitnahme eines Hundes auf die Golfrunde in Breitenburg findet Ihr auf unserer Webseite. |
|
|
|
| Seit dem Saisonstart im März ziert unser "Signature Hole", das wunderschöne Inselgrün auf dem C-Platz, den Eingangsbereich. Nun wurde das Foyer um einen weiteren Hingucker bereichert: Herzlich willkommen heißt es ab sofort auf Englisch, Schwedisch, Dänisch, Französisch und plattdeutsch für Mitglieder und Besucher, die das schöne historische Gutshaus betreten.
Unsere Hauswartin Ulrike Hesebeck hat mit der internationalen Begrüßung erneut ihr gestalterisches Geschick bewiesen.
Unser ausdrücklicher Dank an dieser Stelle gilt unserem Mitglied Hans-Jürgen Rath mit seiner Firmengruppe aus Schenefeld, der die malerische Wandgestaltung gesponsert hat.
Schönes Spiel! |
|
|
|
|
|  |
|
|
|
|