| Breitenburger Schlossgeflüster |
| Florian Noll, 2. Vorsitzender |
Bei der Mitgliederversammlung am 26. August 2021 wurde Florian Noll als einziger Kandidat für die Position des 2. Vorsitzenden vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Bothe an, der sich nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr zur Wahl gestellt hat.
Florian Noll ist als selbständiger Rechtsanwalt in Hamburg und Itzehoe auf dem Gebiet des Steuerrechts tätig, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Oelixdorf. Golf spielt Florian seit 1999, zurzeit mit Handicap 20,5.
"Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an, und handelt." (Johann Wolfgang Goethe)
Ein Ehrenamt wahrzunehmen ist in den Augen von Florian Noll eine Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. "Es wird", so Florian, "immer schwieriger Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu begeistern, doch ohne geht es nicht. Ich selbst bin seit vielen Jahren Mitglied im Round Table 43 Itzehoe, doch diese Mitgliedschaft endet automatisch mit Ablauf des Tischjahres, in dem das 40. Lebensjahr vollendet wird, d. h. für mich Anfang 2022.
Jürgen Tiedemann sprach mich schon im Januar dieses Jahres an, ob ich mir vorstellen könnte, sein Stellvertreter zu werden und ich bin überzeugt, dass wir uns gut ergänzen werden. Der Golfsport ist eine Leidenschaft und die Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern macht mir schon jetzt viel Freude. Außerdem erhoffe ich mir, dass ich etwas häufiger auf den Platz komme, als es in den letzten Jahren der Fall war."
Herzlich willkommen im Vorstand – schön, dass Du dabei bist Florian! |
|
|
|
| Vor mehr als zwei Jahrzehnten war Nathan Judge, PGA Golf Professional, schon einmal in Breitenburg tätig. Damals trainierte er als junger Trainer u. a. Annika Matthes, die heute für den Golf-Club Hamburg Wendlohe in der 2. Bundesliga Nord spielt.
Ab der kommenden Saison wird Nathan erneut für unseren Club tätig werden und unser Trainer-Team unterstützen. Paco Kuschnik-Witte (Head Pro) und Maurice Peper waren in diesem Jahr so gut gebucht, dass es schwer wurde, allen Wünschen und Ansprüchen gerecht zu werden. Hinzu kommt, dass nach der coronabedingten Zwangspause auch das Mannschaftstraining wieder in vollem Umfang aufgenommen werden soll und sicher auch der ein oder andere Hotelgast eine Trainerstunde buchen möchte. Sowohl Paco als auch Maurice freuen sich sehr darüber, dass wir Nathan als Dritten im Bunde gewinnen konnten und freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Zurzeit ist Nathan noch als Pro im Golfclub am Donner Kleve tätig und wird im ersten Schritt für drei bis vier Tage zu uns nach Breitenburg kommen. An welchen Tagen ihr Trainerstunden bei Nathan buchen könnt und wo Nathan sonst noch eingesetzt wird, steht noch nicht genau fest. Wir werden euch aber zeitnah informieren.
Herzlich willkommen im Trainer-Team des Golf-Club Schloss Breitenburg Nathan – wir freuen uns, dass Du wieder "an Bord" bist! |
|
|
|
|
| | Viele von euch hatten nachgefragt, ob es in diesem Jahr wieder ein Spiel um die Martinsgans geben würde. Die Antwort ist ja. Angedacht ist Sonntag, der 14. November 2021.
Traditionell wird dieses Turnier bei uns im Club als Chapman-Vierer über 18 Loch ausgetragen. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt.
Im Anschluss an das Turnier ist eine Siegerehrung mit gemeinsamem Essen im Fuxbau geplant.
Das Startgeld beträgt 40,- € inkl. p. Person betragen, Gänseschmaus inklusive!
Die Anmeldung ist geöffnet. |
|
|
|
| Für alle Hartgesottenen soll es wieder eine Winterrunde von November 2021 bis März 2022 geben. Vorausgesetzt, es finden sich genügend Spielwillige.
Jede/r SpielerIn meldet sich selbständig in gewohnter Weise im ersten Schritt grundsätzlich für die Winterrunde und im zweiten Schritt für den jeweiligen Spieltag (sonntags, 10:00 Uhr / C-Platz) bis spätestens Samstag 16.00 Uhr an. Die Startgebühr beträgt 5.- € (ohne das bislang übliche Warmgetränk) pro Spieltag. Geplanter Start: Sonntag, 21.11.2021, im Vordergrund steht das gemeinsame Spiel. Weitere Informationen in Kürze unter "Aktuelles" auf unserer Webseite! Anmeldungen zur Winterrunde werden ab sofort im Büro oder per E-Mail entgegengenommen!
Danke an unser Mitglied Thomas Schneider, der sich bereit erklärt hat, die Organisation der Winterrunde zu übernehmen! |
|
|
|
|
| | Dankeschön von Kathi & Paco |
Liebe Mitglieder,
meine Frau und ich möchten uns vielmals für die lieben Glückwünsche und die großzügigen Geschenke, die wir von Euch erhalten haben, ganz herzlich bedanken! Viele nützliche Dinge waren dabei, die den neuen Kinderalltag für uns erleichtert haben. Der kleine Benicio hat sich natürlich auch darüber gefreut und wird bestimmt bald mal im Club vorbeischauen :-)
Vielen Dank Kathi & Paco |
|
|
|
| Mit dem Aufstieg in die Landesliga der Deutschen Golf Liga ist für unsere AK Offen auch ein Umbruch verbunden. Die Planungen für die Saison 2022 sind schon im vollen Gange.
Tobias Schwedhelm, frischgebackener Mannschaftskapitän, hat sich auf die Fahne geschrieben, regelmäßig über die AK Offen zu berichten. Seine "AK Offen News" werden wir auf unseren Social Media Kanälen und unserer Webseiteveröffentlichen. |
|
|
|
|
| | Die äußere Transformation des historischen Kuhstalls in eine glanzvolle Eingangshalle konnten wir alle über die Jahre live vor Ort mitverfolgen. Einen ersten Einblick in das Innenleben von Hotel Breitenburg gewährt die Webseite. Geplanter Eröffungstermin ist der 1. November 2021.
Wer die eingangs von Jürgen erwähnte "Members-Rate" von Graf Moritz nutzen und schon ein Zimmer reservieren möchte, kann dies per E-Mail über die info@hotel-breitenburg.de oder telefonisch unter der 04828 78 43 -400 tun. |
|
|
|
| Bitte helft mit unsere Grüns zu schonen. Verzichtet darauf, unsere zurzeit noch gesteckten Sommergrüns anzuspielen oder zu betreten, wenn Bodenfrost herrscht oder morgendlicher Raureif auf den Grüns liegt.
Sollte das der Fall sein, bitten wir euch, auf die bereits gesteckten Wintergrüns (aktuell nur auf dem C-Platz der Fall) auszuweichen. Wetterbedingt kann es jetzt immer wieder zu Platzsperrungen kommen und auch die Carts werden bald ins Winterquartier gehen. Bitte informiert euch über unsere Webseite, bevor ihr euch auf den Weg zum Club macht!
Unsere Greenkeeper danken es euch! |
|
|
|
|
|
|
|
|